"Arbeit und Erholung - Auswirkungen langer Arbeitszeiten auf die Gesundheit"
Vortrag im Rahmen des 68. Treffpunktes SVP-Aktuell "Einfach Abschalten - Arbeit braucht Erholung!" der Arbeiterkammer Wien
23. Oktober 2018, AK Bildungszentrum Wien, Link
"Psychophysiologische Aspekte von Arbeit und Erholung", Vortrag im Rahmen der "Biofeedback interdisziplinär und multiprofessionell 2018", Österreichischen Gesellschaft für Biofeedback und Psychophysiologie, AKH Wien, 05. Mai 2018 Link
"Interventionen bei Stress", Vortrag im Rahmen der Psychologie Update Refresher, Forum für Medizinische Fortbildung, Wien, 07. Mrz 2018
"Pausenlos arbeiten und sich bewähren: Gesundheitskonsequenzen und Abhilfen", Vortrag im Rahmen von Wohlbefinden@WU, Wirtschaftsuniversität Wien, 30. Nov 2017 Link
"Ermüdung und Erholung bei zwei 12-Stunden-Tagschichten und freien Tagen bei Altenpfleger", Vortrag im Rahmen des 5. Symposiums der Arbeitszeitgesellschaft, Arbeitszeitgesellschaft, Universität Fribourg, Schweiz, 06. Okt 2017 Link
"Arbeit und Erholung. Auswirkung langer Arbeitszeit und Erholungsmangel auf Gesundheit und Wohlbefinden." Vortrag im Rahmen der Enquete "Alles Felix, oder was?", Rathaus Wien, 2.5.2017 Link
"Individual and organizational determinants of rest break behavior. a study of nurses and Office workers of the AKH Vienna." Blasche, G., Tschulik, Th., Schoberberger, R.
Vortrag im Rahmen des Science Lunch, Zentrum Public Health, MedUni Wien, 20.4.2017
"Auch Pausen machen will gelernt sein: Individuelles Pausenmanagement als Schlüssel zu mehr Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden"
ExpertDialog, Wirtschaftsuniversität Wien, 3. April 2017 Link
"Individual and organizational determinants and consequences of rest break behavior"
Vortrag im Rahmen des International Research Workshop: Exploring the Dynamics of Organizational Working Time Regimes, University of Graz, 29-31 March 2017 Link
"Biofeedback & Stressmanagement" Vortrag im Rahmen des Wirtschaftskammer Wien Gesundheitsprogramms "Gesund ist erfolgreich", 2017, laufend Link
"Biofeedback in der Gesundheitsförderung und Erholung von der Arbeit"
Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der Österreichischen Geselslchaft für Biofeedback und Psychophysiologie (ÖBfP) am 21.1.2017 AKH-Wien
"Burnout - Modediagnose oder Krankheit?"
Vortrag im Rahmen des Symposiums "Burnout" des Zukunftsforums der Gesellschaft für Bildung und Kultur; 6. Oktober 2015, Österreichische Gewerbeverein Link
"Zugang zu Freizeitaktivitäten und Erschöpfung in österreichischen ArbeitnehmerInnen"
Vortrag im Rahmen des 12. Kongresses der Fachgruppe Gesundheitspsychologie
Graz, 17. - 19. September 2015 Programm
"Erholung und Erholungsselbstregulation aus psychologischer Sicht"
Vortrag im Rahmen der Tagung "Klinische Psychologie in Wissenschaft, Lehre und Versorgung 2015", 11. Februar 2015, MedUni Wien Link
"CO2-Bäder und psychophysiologische Entspannung"
CO2 – Symposium und Konsensus-Konferenz,
22. November 2014, Kurzentrum Bad Tatzmannsdorf
"Die Kraft der Gedanken"
Workshop im Rahmen der NÖGKK
Herbst 2014
Vortragsunterlagen hier
"Self-regulation of recovery from work"
Vortrag im Rahmen der Tagung der "European Health Psychology Society" (EHPS) in Innsbruck am 29. August 2014, Link Abstract
"Erholungsforschung und Erholungsförderung"
Vortrag im Rahmen des "Wissenschaftslunch" des Zentrums für Public Health, Medizinische Universität Wien, 26. Juni 2014
"Das Modell der Erholungsselbstregulation"
Vortrag im Rahmen der 11. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie, 24.-26. April 2014, Universität Wien, Link
"Belastungen im Arbeitsleben: Burnout & Stress.
Welche Unterschiede gibt es zwischen Frauen und Männern?"
Vortrag im Rahmen "Psychosoziale Gesundheit bei Erwachsenen aus geschlechtsspezifischer Sicht - Aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungsansätze“
veranstaltet von der NÖGKK, Krems, Kloster UND, 26.4.2013 Vortrag
"Burnout: Aktuelle Trends und Zukunftsentwicklungen"
Vortrag im Rahmen "Trends und Zukunftsvisionen in der Arbeitswelt",
veranstaltet von der NÖGKK, St. Pölten (15. Nov. 2012)
Link, Vortrag
"Biofeedback bei Blutdruckregulationsstörungen"
Vortrag im Rahmen der Jahrestagung 2012 der Österreichischen Gesellschaft für Biofeedback und Psychophysiologie, Wien (10. Nov. 2012)
Link Vortrag
„Stress, Burnout & Erschöpfung: Hintergründe und Lösungswege“
Vortrag im Rahmen des Schwerpunkttages für mentale Gesundheit der Niderösterreichischen Gebietskrankenkasse in Klosterneuburg (22.9.2012)
"Creating a new rhythm. Biofeedback for people with panic attacks"
Vortrag im Rahmen von "Psychology Careers Unveiled - Councelling at the crossroads",
Webster University Wien (23. 3. 2012)
Vortrag (Video)
"Achtsamkeitstraining und Achtsamkeitsmeditation"
Vortrag auf Einladung der Landesgruppe Niederösterreich des Berufsverbands Österreichischer Psychologinnen und Psychologen zum Thema
am 12. März 2012 Link
"Let's have a break - Erholungsförderung und Burnout Prävention"
Vortrag im Rahmen der "Aspacher Impulse" im Kneipp Kurhaus Aspach
(26. Nov. 2011) Link und Vortrag
"Biofeedback in der Erholungsförderung"
Vortrag im Rahmen der Jahrestags der Österreichischen Gesellschaft für Biofeedback und Psychophysiologie, AKH Wien (12. Nov. 2011)
"Der Fragebogen zur Erfassung erholungsrelevanter Eigenschaften als Screening-Instrument in der Erholungsförderung"
Vortrag im Rahmen der Jahrestagung 2011 der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Wien (3.11.2011)
"Achtsamkeit als Ressource im Beanspruchungs-Erholungszyklus? Ergebnisse zweier Querschnittstudien"
Vortrag im Rahmen der 3. Tagung des Forschungsnetzwerks Achtsamkeit, Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie, Bern, Schweiz (10.6.2011)
"Biofeedback bei Hypertonie"
Vortrag im Rahmen der Jahrestags der Österreichischen Gesellschaft für Biofeedback und Psychophysiologie, "Biofeedback Interdisziplinär", Konferenzzentrum Burn Schleining, Stadtschleining (12. Nov. 2010)
"Wie erhole ich mich richtig?"
Vortrag im Rahmen des Tags der Psychologie in Wien, Rathaus (6.11.2010)
Vortragspräsentation
"Maßnahmen der Erholungsförderung und Burnoutprävention"
Vortrag im Rahmen der Jahrestagung 2010 der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Villach (25.9.2010)
"Psychological and health related effects of vacation"
Vortrag im Rahmen der EAWOP Tagung 2007, European Association for Work and Organizational Psychology (EAWOP), Stockholm, Schweden, 10. Mai 2007